Was für die Kinder bis 14 Jahre die Judosafari, ist für die Jugendlichen und Erwachsenen das Sportabzeichen, sagte sich zumindest unser Trainer Marco Beischmidt . Seit 2012 wird dem Erwachsenenkurs und den Jugendlichen ab 14 Jahren das Absolvieren dieses Sportabzeichens im Bereich Judo angeboten.
Es versteht sich von selbst, daß für diese sportliche Veranstaltung grundlegend judobezogene Übungen gefordert werden.
Vier Bereiche werden den Sportler auferlegt:
- Judo- Fitness
- Kraftausdauer
- Beweglichkeit und Gewandtheit sowie
- Judo- Kreativität.
Es ist durchaus zulässig, die Reihenfolge dieser vier Bereiche in der Reihenfolge zu variieren, um die vorgegebene Leistungsfähigkeit der einzelnen Teilnehmer zu ermitteln.
Innerhalb der Bereiche werden Übungen abverlangt, die einer zeitlichen Begrenzung unterliegen. Direkt nach den jeweiligen Übungen wird der Puls gemessen: Man erkennt so eine Überanstrengung. Dann folgt jeweils eine Zeitbedingte Ruhepause.




